KulturRaum Haßberge

Der Landkreis Haßberge – Reich an Kultur!

Jüdische Lebenswege - Museum Kleinsteinach

Jüdische Lebenswege - Museum Kleinsteinach

In einem malerischen Fachwerkhaus, erbaut im Jahr 1715, befindet sich auf zwei Etagen die Dauerausstellung in einem zeitgemäßen Medienmix zur Geschichte der Juden. Nach ihrer Vertreibung aus dem Fürstbistum Würzburg 1560/61 siedelten sich Juden in der umliegenden Region an. Es entstand das sogenannte Landjudentum.

Erleben Sie, welche Schutzherren es in Kleinsteinach gab oder welche Bedingungen ein Jude, der sich hier ansiedeln wollte, laut damaliger Gesetzgebung erfüllen musste. Man erfährt auch, an welchen Stellen sich die ehemalige Synagoge, die Mikwe oder die ehemalige jüdische Schule befanden. Neben dem friedvollen Zusammenleben von Christen und Juden in der Dorfgemeinschaft wird zudem die Zeit des Nationalsozialismus thematisiert.

 

Pressemitteilung

#MuseenEntdecken am 15. Mai

#MuseenEntdecken am 15. Mai

Internationaler Museumstag im Landkreis Haßberge Der Mai ist gekommen und wartet nach den vergangenen beiden Corona-Jahren heuer endlich wieder mit Festen und Aktionstagen auf. Dazu zählt seit mehreren Jahrzehnten auch der Internationale Museumstag (IMT), der dieses...

mehr lesen
Auf den Spuren jüdischen Lebens

Auf den Spuren jüdischen Lebens

Das Herzstück des Museums „Jüdische Lebenswege“ in Kleinsteinach (Gemeinde Riedbach) ist die zentrale Medienstation, in der anhand des historischen Ortsplans zu jedem Haus, in dem jüdische Bürger gelebt haben, vertiefend Informationen abgerufen werden können.Die...

mehr lesen

Adresse:

Jüdische Lebenswege – Museum Kleinsteinach
Am Kirchplatz 3
97519 Riedbach-Kleinsteinach

Arbeitskreis Landjudentum Kleinsteinach Leiter: Bernd Brünner, Telefon 09526 774 oder Uta Albert, Telefon 09526 1503

E-Mail: info@museum-kleinsteinach.de

Öffnungszeiten

1. und 3. Sonntag im Monat 13:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Künstler

Museen & Sammlungen

Kunststück

Möglichkeiten im Landkreis

Kontakt

Kulturstelle Landkreis Haßberge,

Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt

Telefon: 09521 27-674 oder 09521 27-694

Email: kulturraum@hassberge.de