Kulturangebote gesucht

Neue KUNSTSTÜCK-Saison zum Thema „Künstlerische Intelligenz“ startet im September

KUNSTSTÜCK, das Kulturprogramm des Landkreises Haßberge, geht im September 2025 in eine neue Saison. Bis 2. Mai sind Kunst- und Kulturschaffende aus dem Landkreis Haßberge herzlich dazu aufgerufen, ihre Angebote beim Kulturraum Haßberge einzureichen, um in das Programm mitaufgenommen zu werden. Das KUNSTSTÜCK steht in der kommenden Saison unter dem Motto „KI – Künstlerische Intelligenz“.

„KI ist in aller Munde. Künstliche Intelligenz übernimmt bereits viele Aufgaben in unserer Arbeits- und Lebenswelt – Tendenz steigend. Das birgt Chancen, aber auch Risiken. Manche Berufsgruppen fühlen sich in ihrer Existenz bedroht, auch im künstlerischen Bereich. Und ohne Zweifel liefert KI gute Ergebnisse – sei es musikalischer, bildender oder literarischer Art. Dennoch kann sie vieles nicht ersetzen. Denn Kunst ist nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg, die persönliche Auseinandersetzung, die Einbindung eigener Erfahrungen und authentischer Emotionen – künstlerische Intelligenz eben. Und davon haben wir im Landkreis Haßberge glücklicherweise eine ganze Menge. Wir freuen uns, wenn auch in diesem Jahr viel davon in unserer KUNSTSTÜCK-Broschüre zu sehen sein wird“, sagt Katharina Eckstein, Kulturkoordinatorin im Landkreis Haßberge.

Wie auch in den letzten Jahren freuen sich die Verantwortlichen der Kulturstelle im Landratsamt daher über Angebote zu (Kunst-)Workshops, Filmen und Vorträgen, Ausstellungen, offenen Ateliertagen und Konzerten. Aber auch Sonderausstellungen in Museen, Theateraufführungen oder sonstige kreative Veranstaltungen werden gerne mit in das Programm aufgenommen.

Redaktionsschluss ist der 2. Mai 2025. Angebote können mit einem beigefügten Bild im Querformat an kulturraum@hassberge.de gesendet werden. Bei den Bildern ist darauf zu achten, dass eine Einverständniserklärung der abgebildeten Personen zur Veröffentlichung vorliegt und der Fotografenname angegeben ist. Für Kinderworkshops gilt auch in diesem Jahr, dass sich der Landkreis Haßberge zu 50 Prozent an den Gebühren beteiligt.

Nähere Informationen erteilt Katharina Eckstein unter 09521/27 -324 oder kulturraum@hassberge.de.