
Michaelskapelle Haßfurt - Dokumentationszentrum Historismus
Direkt neben der Ritterkapelle erhebt sich die gotische, um 1450 errichtete Michaelskapelle. Sie stellt zusammen mit der Ritterkapelle ein bemerkenswertes Ensemble dar und ist ein Paradebeispiel für wiederholte grundlegende Umgestaltungen eines Kirchenraums. Ein sich wandelnder Zeitgeist und das Verständnis von Liturgie und Sakralraum werden veranschaulicht. Angesichts der hohen Bedeutung der Ritterkapelle für die Architekturgeschichte, wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Haßfurt (als Träger) und ihrer katholischen Pfarrgemeinde, durch das Bau- und Kunstreferat der Diözese Würzburg eine Dokumentation in der Michaelskapelle installiert, die die wechselvolle Geschichte der Architektur und Nutzung der Ritter- bzw. Marienkapelle bis zum 19. Jahrhundert dokumentiert.
Adresse:
Tourist-Information Haßfurt
Bahnhofstraße 2
97437 Haßfurt
E-Mail: touristinfo@hassfurt.de
Öffnungszeiten
Mai – Oktober:
Sa., So., feiertags 14:00 – 17:00 Uhr
November – April:
So., feiertags, 14:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Künstler
Museen & Sammlungen
Kunststück
Möglichkeiten im Landkreis
Kontakt
Kulturstelle Landkreis Haßberge,
Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt
Telefon: 09521 27-674 oder 09521 27-694
Email: kulturraum@hassberge.de