
Rückert-Ensemble (Musiktage Ebern)
Klassische Kammermusik
Aus einer Idee heraus wurden die Musiktage Ebern 2016 ins Leben gerufen. Peter Rosenberg, langjähriger 1. Konzertmeister der Bamberger Symphoniker, war es ein Anliegen, die Kammermusik abseits der großen Musiksäle zu fördern. In Barbara Gemeinhardt fand er eine begeisterte Mitstreiterin für die Planung und Organisation dieser neuen Musikreihe in den Haßbergen. Die Musikschule Ebern e.V. und die Stadt Ebern unterstützen ebenfalls die Musiktage Ebern, die inzwischen auch Besucherinnen und Besucher aus dem weiteren Umland anziehen. Damit waren denkbar günstige Voraussetzungen für diese neue Musikreihe in den Haßbergen geschaffen.
Kammermusik mit Solisten in einem großen Kirchenraum – das zeichnet die Musiktage Ebern aus. Die Akustik in St. Laurentius begeistert die Musikerinnen und Musiker Jahr für Jahr und dank großzügiger Sponsoren sind ebenfalls jedes Jahr renommierte Solistinnen und Solisten in Ebern zu Gast.
Das Rückert-Ensemble, das sich mit seiner Namensgebung vor dem Universalgelehrten Friedrich Rückert verbeugt, setzt sich in jedem Jahr neu zusammen. Friedrich Rückert hat Jahre seines Lebens in Ebern im Haus seiner Eltern verbracht. Hier sind das bekannte Gedicht „Amaryllis“ und über 100 weitere Gedichte für seine Angebeteten entstanden. Im Zentrum der Musiktage Ebern stehen immer Vertonungen seiner Gedichte.
Im Jahr 2025 sind dies „Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert“ von Richard Strauss. Diese werden von dem international bekannten Bariton Nikolay Borchev gesungen.


Foto: Nina Ai-Arytan
Foto: Rudolf Hein
Adresse:
Musiktage Ebern
Barbara Gemeinhardt
Hirtengasse 20
96106 Ebern
Telefon: 09531 6672
E-Mail: info@gemeinhardt-ebern.de
Das Rückert-Ensemble setzt sich in jedem Jahr neu zusammen und tritt im Rahmen der Musiktage Ebern auf.
Künstler
Museen & Sammlungen
Kunststück
Möglichkeiten im Landkreis
Kontakt
Kulturstelle Landkreis Haßberge,
Am Herrenhof 1, 97437 Haßfurt
Telefon: 09521 27-674 oder 09521 27-694
Email: kulturraum@hassberge.de