Landkreis Haßberge. Veranstaltungsreihe des Landkreises Haßberge bietet buntes Programm für Alt und Jung.
Workshops für Erwachsene
Am Samstag, 1. März, können Interessierte unter Anleitung von Jannina Hector eigene Motive für Grußkarten entwerfen. Der Workshop findet von 10 bis 17 Uhr im Atelier in der Mühle statt. Der Preis beträgt 120 Euro zzgl. Materialkosten (nach Verbrauch). Anmeldung unter 09523 950558 oder jannina.hector@gmx.de.
Im Kurs Schneiden und Drucken – Experimentieren mit dem Medium Druck von Jannina Hector am Samstag, 15. und Sonntag, 16. März können die Teilnehmer ihre Phantasie durch das Medium Druck beflügeln. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Die Kosten betragen 180 Euro für das Wochenende zzgl. Druckplatten (nach Verbrauch). Anmeldung unter 09523 950558 oder jannina.hector@gmx.de.

Veranstaltungen
Am 23. März von 10 bis 17 Uhr lädt die Künstlerin Jannina Hector herzlich in ihr Atelier zum Tag der Druckkunst ein. Die Druckvorführung findet im Atelier in der Mühle, Mühlweg 1 in Hofheim statt. Der Eintritt ist kostenlos.
In der Orgelkonzertreihe „… damit St. Michael klingt“ findet am Sonntag, 23. März, in der Kirche St. Michael am Kirchplatz 1 in Zeil ein Orgelkonzert zur Fastenzeit statt. Ab 17 Uhr lässt Ralf Hofmann die 2009 erbaute Orgel erklingen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Am Sonntag, 23. März findet ab 17 Uhr ein Kindermusical in der Stadthalle Haßfurt statt. Malerisch kostümierte Kinder singen live, begleitet von einem Instrumentalensemble aus Profi-Musikern. Karten kosten 4 bis 10 Euro und sind unter 09523/6957 oder karten@kirchenmusik-hassberge.de erhältlich.
Am Samstag, 29. März, findet im Rahmen der Schüttbau Meisterkonzerte um 17 Uhr ein Konzert von Trio 21meter60 im Schüttbau in Rügheim statt. Die Kosten liegen bei 30 Euro pro Einzelkarte und 15 Euro für Schüler und Studierende und sind erhältlich unter 09523/5475 oder karten@schuettbau-meisterkonzerte.de.

Das 2022 mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnete Ensemble „Trio 21meter60” besteht aus den drei Tubisten Constantin Hartwig, Steffen Schmid und Fabian Neckermann. Foto: Tobias Epp
Die Broschüre KUNSTSTÜCK 2024/2025 liegt in den Kommunalverwaltungen der Städte und Gemeinden, im Landratsamt Haßberge und in mehreren Geschäften zum Mitnehmen aus. Auf Wunsch kann die Broschüre auch zugesandt werden. Nähere Informationen zum KUNSTSTÜCK erteilt die Koordinierungsstelle für Kultur & Bildung unter 09521/27 674 bzw. -694 oder kulturraum@hassberge.de.